Systemische Supervision

Supervision:

— die berufliche Situation beleuchten — neue Sichtweisen entwickeln — Impulse aufgreifen und neue Wege gehen — Unterstützung in Entscheidungsfragen bekommen — um die Ecke denken — Beschreibung 2. Ordnung: die Landkarte ist nicht das Territorium — Beschreibung 3. Ordnung: die Karte ist das Territorium — den Mut haben, das Vertraute zu verlassen.

meine Expertise:

— Spuren lesen und Fährten folgen — Gedankensprünge zulassen — Ressourcen schürfen und ans Licht bringen — Touren entwerfen und Wege anbieten — Realität akzeptieren und Wirklichkeiten kreieren

meine Mitbringsel:

  • 35 Jahre psychotherapeutische Berufserfahrung sowohl im stationären als auch ambulanten Setting in der Arbeit mit einzelnen, Paaren, Familien und Gruppen
  • Mitgründung und von 1994 bis 2000 Mitgestaltung eines Weiterbildungsinstituts für Systemische Therapie der Systemischen Gesellschaft, Berlin (SG); kontinuierliche Durchführung von Grund- und Aufbaukursen, Supervisions- sowie von Selbsterfahrungskursen nach den Richtlinien der SG; Lehrtherapeut SG
  • Supervisor für Systemische Therapie am ifs Essen, IF Weinheim und am ILK Bielefeld, akkreditiert bei der Psychotherapeutenkammer NRW
  • 20 jährige Erfahrung in der Arbeit im Kassenärztlichen Kontext in eigener Praxis
  • Erweiterung der Systemischen Ausrichtung durch Klinische Hypnose M.E.G., EMDR und PEP® (M. Bohne)
  • eine Beratungsstunde, in der nicht mindestens einmal gelacht wurde, war vermutlich für die/den KlientIn nicht sonderlich hilfreich.